Begleitung für Einzelpersonen mit Fragen, Schwierigkeiten und Ängsten rund um das Thema Paarbeziehung
Hier finden Sie Unterstützung, Ihre Situation aus neuen Perspektiven zu betrachten und bei sich selbst anzukommen. Tiefere Wünsche können so erkannt und gewürdigt werden. Klarheit entwickelt sich, wo zuvor Verwirrung war.
![]() |
Partnerschaft
Vom Liebesfrust ins Glück Konfliktreiche Partnerschaft? Emotionale Abhängigkeit? On-Off-Beziehung? Unfreiwillig Single? Gedanken an Trennung?
Immer der/die Falsche? |
![]() |
Affaire & Seitensprung
Wenn Liebe fremdgeht Ihr Partner geht fremd? Sie haben eine Affaire? Sie können nicht treu bleiben? Sie leiden unter Verlustangst oder Eifersucht?
|
![]() |
Sex und Erotik
Neue sexuelle Leidenschaft Unzufriedenheit im Bett? Lust auf mehr Lebendigkeit und Leichtigkeit beim Sex? Geheime sexuelle Wünsche? Sehnsucht nach nährender Intimität?
|
Beziehungs-Coaching bietet neue Sichtweisen und Lösungen, lässt die Ursachen (selbst-) verletzender Verhaltensmuster verstehen. Es erkennt emotionale Verwirrungen und öffnet Türen, die aus verfahrenen und/oder schmerzvollen Situationen herausführen.
Partnerschaftliche Konflikte über Lebensfragen wie Kindererziehung, Finanzen etc. betrachten wir in diesem Rahmen als Ausdruck verborgener Sehnsüchte und Lebensängste, die unbewusst in Ihrer Beziehung wirken und gesehen werden möchten.
Auch bei schwerer oder chronischer Krankheit des Partners/der Partnerin können Sie hier wertvolle Unterstützung finden.
Wenn Ihnen die Suche nach einem neuen Lebenspartner oder einer neuen Lebenspartnerin schwer fällt, kann Beziehungs-Coaching hilfreich sein. Gemeinsam schauen wir auf Ihre Stärken aber auch auf mögliche inneren Hemmungen und Blockaden.
Nicht die Frage: »Was muss ich verändern?« steht im Mittelpunkt des Coachings, sondern: »Welche Muster hindern mich daran, tiefe Beziehung zu leben, und wie löse ich sie auf?«
Beziehungs-Coaching hilft dabei, den Hindernissen auf den Grund zu gehen, die eine glückliche Paarbeziehung behindern. Einen wichtigen Stellenwert nimmt hierbei die Vertiefung der Selbstbeziehung ein.
Ziel ist die Entfaltung der Liebes- und Beziehungsfähigkeit
bzw. die Veränderung von schmerzvollen und destruktiven Beziehungsmustern.
Ergründen der Mechanismen und Trigger, die Ursache schmerzvoller Beziehungsdynamiken sind
Die Dauer richtet sich nach dem Thema und ist individuell abgesprochen. Bei manchen Anliegen kann im Rahmen einer einzigen längeren Sitzung eine neue Perspektive gewonnen werden. In anderen Fällen ist ein längerer Prozess mit regelmäßigen Sitzungen das passende Format.
Folgende Methoden können in den Prozess eingebunden werden: